Beratung in Ihrer Nähe Beratungsführer online

Your Only One Partner in Construction Industry

Beratungsstellen für Bürgergeld und Sozialrecht

Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstellen stehen allen Ratsuchenden, die von einer psychischen Erkrankung bedroht oder betroffen sind und deren Angehörigen offen. Die Angebote der PSK sind kostenlos und reichen von der Kontaktfindung, über Freizeitgestaltung, der Teilnahme an Gruppenangeboten bis zu Beratungsgesprächen. Die Psychosozialen Kontakt- und Beratungsstellen (PSK) gewährleisten sofortige Beratung im Krisenfall, eine offene Sprechstunde und Treffpunkte, Anonymität (sofern gewünscht) und Schweigepflicht. Bei der Bewältigung von akuten Krisensituationen wie zum Beispiel Konflikten in der Partnerschaft, hilft die Paar- Beratung. Hier können Sie eine passende Beratungsstelle in Ihrer Nähefinden.

Im Rahmen des Betreuungsrechts und der Sozialgesetzgebung sind die Mitarbeiter zudem beratend, vermittelnd und gutachterlich tätig. In Deutschland gibt es mehr als 1000 Erziehungs- und Familienberatungsstellen. Auf ihrer Internetseite bietet die Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke) eine Beratungsstellensuche an, mit der Sie eine Einrichtung monro casino no deposit bonus in Ihrer Nähe finden können. Wenn Sie Ihre Miete nicht mehr bezahlen können, dann bedeutet das nicht zwangsläufig, dass Sie Ihre Wohnung verlieren. Mietschulden können unter bestimmten Voraussetzungen vom Sozialamt oder von der Agentur für Arbeit übernommen werden. Wenn Sie Bürgergeld bekommen, können Sie sich an Ihr Jobcenter wenden.

Dann nutzen Sie bitte die Umkreissuche unten auf dieser Seite. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Auskunfts- und Beratungsstellen beraten Sie bei allen Fragen zu Rente, Versicherung und Rehabilitation und geben Auskünfte zur zusätzlichen Altersvorsorge. Sollten Sie Fragen haben oder möchten direkt mit uns in Kontakt treten, schreiben Sie uns bitte eine Nachricht über das Kontaktformular. Kraft tanken können Familien auch bei einem Urlaub in einer Familienferienstätte in Deutschland.

In einigen Fällen kann ein geringer Unkostenbeitrag anfallen, der jedoch bei finanzieller Not erlassen wird. Für andere Bundesländer nutzen Sie bitte die obige Suchfunktion oder kontaktieren Sie die überregionalen Anbieter. Einige Beratungsstellen haben einen speziellen, gesetzlich verankerten Auftrag, z.B. Erziehungs- und Familienberatungsstellen, Suchtberatungsstellen oder Schwangerschaftskonfliktberatung.

Helfen Sie uns, aktuell zu bleiben

Eine Schuldnerberatungsstelle unterstützt Sie dabei, einen Weg aus der Schuldenfalle zu finden. Dabei steht im Vordergrund, dass Ihre Einnahmen und Ausgaben wieder in ein ausgewogenes Verhältnis gebracht werden und dass Sie sich so schnell wie möglich mit Ihren Gläubigern einigen, ohne dass es zu einem Gerichtsverfahren kommt. Wenn Sie überschuldet sind oder einen sozialen Abstieg befürchten, können Sie sich an Ihr Jobcenter, Ihr Sozialamt, ,Ihre Kommune oder eine anerkannte Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle wenden. Ergänzend finden Sie dort auch Informationen rund um den Beratungsprozess in der Schuldnerberatung. Beratungsstellen sind Einrichtungen, die unterschiedliche Arten von Unterstützung anbieten, z.B.

  • In manchen Fällen begleiten Berater Sie auch zu Terminen im Jobcenter.
  • Ergänzend finden Sie dort auch Informationen rund um den Beratungsprozess in der Schuldnerberatung.
  • Pflegen-und-leben.de ist eine psychologische Online-Beratung für pflegende Angehörige, aber auch für Freunde und Nachbarn, die pflegebedürftige Menschen im häuslichen Umfeld versorgen.
  • Für eine umfassende Fallberatung werden jedoch in der Regel Ihre Unterlagen benötigt.

Informationen bei Sachfragen (z.B. Welche finanzielle Unterstützung steht mir zu?) bis zu einzelnen oder mehreren Gesprächen bei psychischen Krisen. Angeboten werden bei fehlendem Wissen, schwierigen Entscheidungen oder Konflikten bzw. Die Caritas Schuldnerberatung unterstützt verschuldete Menschen darin, wieder einen Überblick über Ihre finanzielle Lage zu bekommen und konkrete Lösungen zu finden. Sie vertreten Sie gegenüber Ihren Gläubigern und helfen Ihnen bei Schritten vor Gericht und gegenüber amtlichen Stellen. Das Team besteht aus Ärzten, Psychologen, Sozialarbeitern und Verwaltungskräften. Beratung, Hilfevermittlung und Krisenintervention erfolgen in den jeweiligen Dienststellen oder bei Bedarf auch mittels Hausbesuch.

Bei bestimmten Erkrankungen können Sie für ihr Kind eine Reha-Maßnahme beantragen, um chronischen Krankheiten und langfristigen Folgen vorzubeugen. Eine Reha zielt darauf ab, die Leistungsfähigkeit Ihres Kindes zu verbessern oder wieder ganz herzustellen, damit es wieder voll an der Schule und im Familienalltag teilnehmen kann. Die Telefonnummer und Adresse der nächst gelegenen Verbraucherzentrale finden Sie auf der Website der Verbraucherzentrale.

Schnelle Hilfe

Dies geschieht anonym und vertraulich, mit konkreten Hilfestellungen für Ihre individuelle Situation und als Lotse zu möglichen Angeboten vor Ort. Unabhängige Beratungsstellen vertreten ausschließlich Ihre Interessen und sind nicht an Weisungen gebunden. Sie können auch kritisch zu Entscheidungen des Jobcenters beraten. Die meisten Beratungsstellen unterstützen beim Formulieren von Anträgen und Widersprüchen, handeln aber nicht als Bevollmächtigte.

Ist die Beratung wirklich kostenlos?

Eltern geben ihren Kindern Liebe, Halt und Anregungen; sie sind Vorbild und sicherer Hafen zugleich. Im Familienalltag stellen sich Mütter und Väter mit jedem Entwicklungsschritt des Kindes Fragen – nicht immer finden sie Antworten in der Familie oder im Freundeskreis. Sie können zudem die Online-Beratung der bke nutzen, sich in Chats und Foren mit anderen Eltern oder Fachkräften austauschen oder eine kostenlose Einzelberatung erhalten.

In manchen Fällen begleiten Berater Sie auch zu Terminen im Jobcenter. Viele Beratungsstellen haben feste Sprechzeiten, andere arbeiten nur mit Terminvereinbarung. Ihre Bewertungen helfen uns, die Datenbank aktuell zu halten und anderen Nutzern die besten Beratungsstellen zu empfehlen. Im Rahmen ihrer Kapazitäten bieten auch niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten Hilfe in Krisen an. Dieses Angebot gilt nur während der Öffnungszeiten des jeweiligen Sozialpsychiatrischen Dienstes.

In der Regel erhalten junge Volljährige nur bis zum vollendeten 21. Lebensjahr Hilfeleistungen – in begründeten Ausnahmefällen auch länger. Eltern können auf ein breites Spektrum an Familienbildungs- und Beratungsangeboten von verschiedenen Institutionen und Trägern zurückgreifen. Angeboten wird eine breite Palette von Kursen, Veranstaltungen und Begegnungsmöglichkeiten. Sie soll dazu beitragen, dass Erziehung, Beziehungen und das Zusammenleben in Familien besser gelingen. Denn das Fundament für ein selbstbestimmtes Leben wird in der Familie gelegt.

Lassen Sie sich sicherheitshalber immer vor Beginn der Beratung aufklären, inwiefern Kosten auf Sie zukommen könnten. Hier sind bundesweit konkrete Rufnummern von Krisentelefonen zu finden. Ziel der Bundesarbeitsgemeinschaft ist die Verbesserung der Lebenssituation alter Menschen. Hierzu gehören die Verringerung von Missständen und die Bewältigung von Gewaltsituationen im häuslichen Umfeld und in der Pflege.

Die Telefonseelsorge ist ein Angebot der beiden großen christlichen Kirchen. Rund 8.000 umfassend ausgebildete ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit vielseitigen Lebens- und Berufskompetenzen stehen Ratsuchenden in 105 TelefonSeelsorgestellen vor Ort zur Seite. Die Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt ist eine Fachberatungsstelle für Opfer sexualisierter Gewalt aus der Region Bonn / Rhein-Sieg. Ja, die meisten Beratungsstellen bieten auch anonyme Beratung an. Für eine umfassende Fallberatung werden jedoch in der Regel Ihre Unterlagen benötigt. Möchten Sie Kontakt zu einer Auskunfts- und Beratungsstelle, einer Versichertenberaterin oder einem Versichertenberater aufnehmen?

Informationen rund um die Erziehung und Entwicklung von Kindern aller Altersstufen bieten verschiedene Elternbriefe. Die Elternbriefe des Arbeitskreises Neue Erziehung (ANE) begleiten Sie von der Geburt Ihres Kindes bis zu seinem achten Lebensjahr. Sie erhalten die Briefe passend zum Alter Ihres Kindes per Post zugesendet. Auf der Online-Plattform Elterncampus des Deutschen Roten Kreuzes können sich junge Eltern über die Themen Geburt und die Zeit danach informieren. Zudem bietet das DRK verschiedene Online-Kurse sowie einen Raum für Austausch mit der Kursleitung und anderen Eltern. Für Fälle, in denen Sie sich nicht an eine Beratungsstelle wenden wollen, aber trotzdem einen Rat einholen möchten, gibt es das Elterntelefon.

Mit einer Patientenverfügung können Sie im Voraus festlegen, ob und wie Sie in bestimmten Situationen ärztlich behandelt werden sollen, wenn Sie selbst nicht mehr darüber entscheiden können. Der sozialpädagogische Dienst des Jugendamtes stellt den Hilfebedarf fest. Die Hilfe ist eine “Soll-Vorschrift” und darf nur in begründeten Ausnahmefällen abgelehnt werden. Die Art der Hilfe richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen des jungen Menschen und umfassen den Katalog der Hilfen zur Erziehung.

Ziel des Elterntelefons ist es, den verständnisvollen und partnerschaftlichen Umgang zwischen Kindern und Eltern zu fördern und zu unterstützen. Zweck der Datenverarbeitung ist die Verbesserung der Struktur und Gestaltung des Webseitenangebotes. Mit der Einwilligung von Nutzenden dieser Webseite verwendet das BMBFSFJ (Verantwortlicher) ein Webverhalten- Analysetool (Matomo), um das Angebot auf dieser Webseite kontinuierlich zu verbessern. Nach Erteilung der Einwilligung oder Ablehnung wird das Banner für 365 Tage deaktiviert. Das Pflegetelefon des Bundesfamilienministeriums beantwortet Fragen und weiteres rund um die Themen Pflege und Hilfe im Alter.

Wichtig ist in beiden Fällen, dass Sie sich so früh wie möglich beraten lassen. Für viele Fragen und Probleme rund um das Bürgergeld ist eine persönliche Beratung unersetzlich. Diese Seite bietet Ihnen einen Überblick über verschiedene Beratungsangebote sowie eine Suchfunktion, um passende Anlaufstellen in Ihrer Region zu finden. Hier finden Sie Adressen von Sozialpsychiatrischen Diensten der verschiedenen Bundesländer. Unsere Versichertenberaterinnen und -berater sind selbst Versicherte oder Rentnerinnen und Rentner und kennen daher die Probleme ganz genau.

Eine Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) ist ein ambulantes Angebot einer psychiatrischen Klinik oder eines Allgemeinkrankenhauses mit psychiatrischer Abteilung. Eine psychosomatische Ambulanz ist entsprechend ein ambulantes Angebot einer Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder eines Allgemeinkrankenhauses mit psychosomatischer Abteilung. Viele psychische Erkrankungen können sowohl in psychiatrischen als auch in psychosomatischen Ambulanzen behandelt werden. Demenz, Alkohol- oder Drogenabhängigkeit, Schizophrenie, wahnhafte Störungen, schizoaffektive Störungen und Manien werden in der Regel in Psychiatrischen Institutsambulanzen und nicht in psychosomatischen Ambulanzen behandelt. Die Angebote der Selbsthilfe sind eine wichtige Ergänzung der gesundheitlichen Versorgung.

More Posts

High 50 Online Casinos For 2025

But the most effective part is the serene blue waters in the background, excellent for those who get pleasure from enjoyable video games (me too,

Top 50 Online Casinos For 2025

For a extra immersive expertise, live supplier baccarat amplifies the high-roller vibe. Choose a live stream and place your wager to beat the banker in

Send Us A Message

Login